

Spielregeln: Six Plus Hold 'em
Wie spielt man Six Plus Hold 'em
Six Plus Hold ‘em, auch "Short Deck" genannt, hebt das Pokerspiel an, indem es das Deck reduziert, damit ein dynamischeres und strategischeres Umfeld entsteht. Mit weniger Karten im Spiel steigen die Chancen auf gewinnende Hände und machen jedes Spiel zu einem Erlebnis voller Adrenalin und Überraschungen.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels ist die beste Fünf-Karten-Hand zu bilden und Wetten zu gewinnen, um so viele Chips wie möglich einzusammeln. Die Einsätze werden zu einem Pot zusammengefasst, den der Spieler mit der besten Hand gewinnt. Es besteht auch eine Gewinnchance, wenn alle anderen Spieler aus dem Spiel aussteigen.
Kartenblatt
Man spielt mit einem reduzierten Kartendeck mit nur 36 Karten, wobei die 2, 3, 4 und 5 entfernt wurden.
Anzahl der Spieler
An einem Spieltisch sitzen von zwei bis zehn Spielern.
Kartenverteilung
Jeder Spieler erhält zwei Anfangskarten. Diese werden mit den fünf Gemeinschaftskarten kombiniert, die der Dealer in verschiedenen Phasen des Spiels aufdeckt: Flop (die ersten drei), Turn (die vierte) und River (die fünfte Karte).
Wettstrukturen
Six Plus Hold'em folgt einer "Button Blind"-Struktur, bei der jeder Spieler einen Ante-Einsatz und nur der Spieler in der "Knopfposition" den Blind-Einsatz tätigen muss. Dies bedeutet, dass es hier im Gegensatz zum traditionellen Format, das einen Small Blind und einen Big Blind umfasst, nur einen Blind pro Spiel gibt. Ein Dealer-Button wird verwendet, um den Spieler zu markieren, der diese Position einnimmt.
Während der unten beschriebenen Wettphasen können die Spieler jeweils wählen, ob sie checken, callen, erhöhen oder passen möchten.
Pre-flop
Das Spiel beginnt mit dem Spieler links vom Blind. Es geht im Uhrzeigersinn um den Tisch herum, bis jeder Spieler entweder gepasst, alle seine Chips eingesetzt oder den von allen anderen aktiven Spielern gesetzten Betrag erreicht hat.
Flop
Nachdem die erste Wettrunde abgeschlossen ist, werden die drei Gemeinschaftskarten, die als Flop bezeichnet werden, offen geleg und stehen allen Spielern zur Verfügung. Die Aktion beginnt mit dem Spieler links vom Button und geht mit einer neuen Wettrunde weiter.
Turn
Nach der Flop-Einsatzrunde wird die vierte Gemeinschaftskarte, die Turn, aufgedeckt. Die Aktion beginnt erneut mit dem ersten Spieler links vom Button.
River
Am Ende der Turn-Einsatzrunde wird die River-Karte aufgedeckt – die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte. Auch diese Wettrunde beginnt mit dem Spieler links vom Button.
Showdown
Wenn ein Spieler einen Einsatz platziert und alle anderen passen, nimmt der verbleibende Spieler den Pot, ohne seine verdeckten Karten zeigen zu müssen. Doch wenn nach der letzten Wettrunde noch zwei oder mehr Spieler übrig sind, kommt es zum Showdown. Der erste, der seine Karten zeigt, ist derjenige, der den letzten Einsatz oder die letzte Erhöhung getätigt hat. Wenn in der letzten Runde keine Einsätze getätigt wurden, zeigt der Spieler links vom Button als erster seine Karten. Der Spieler mit der besten Fünf-Karten-Kombination gewinnt den Pot. Wenn mehrere Spieler die gleiche Hand haben, wird der Pot zu gleichen Teilen zwischen ihnen aufgeteilt.
Reihenfolge der Karten
Der Wert der Karten, von der höchsten zur niedrigsten, ist wie folgt:
A, K, Q, J, 10, 9, 8, 7, 6
Wert der Kombinationen
Bei dieser Variante gilt der Flush als eine bessere Kombination als das Full House, was eine deutliche Veränderung in der Hierarchie der Hände im Vergleich zum traditionellen Texas Hold'em darstellt.
Im Folgenden werden die Poker-Kombinationen in aufsteigender Reihenfolge aufgeführt:
- Hohe Karte (High card): Die höchste Einzelkarte, wenn keine Kombination gebildet wird.
- Ein Paar (One pair): Zwei Karten mit dem gleichen Wert.
- Zwei Paare (Two pairs): Zwei verschiedene Paare.
- Drilling (Three of a kind): Drei Karten mit dem gleichen Wert.
- Straße (Straight):Fünf aufeinanderfolgende Karten (Das Ass kann sowohl das niedrige als auch das hohe Ende einer Straße darstellen. Zum Beispiel die Kombination A-6-7-8-9 wird als Straße klassifiziert, da in diesem Fall das Ass als 5 gilt).
- Full House (Full house): Drei Karten des gleichen Wertes plus ein Paar.
- Flush (Flush): Fünf Karten der gleichen Farbe.
- Vierling (Four of a kind / Quads) ->Vier Karten mit dem gleichen Wert.
- Straight Flush (Straight flush): Fünf aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe.
- Royal Flush (Royal flush): Die höchste Folge derselben Farbe: A-K-Q-J-10.
Erlebe den Nervenkitzel von Six Plus Hold'em, wo Strategie auf Glück trifft, um die Türen zum Sieg zu öffnen!
