chain
chain

Spielregeln für Canasta

Wie man Canasta spielt

Canasta ist ein Kartenspiel, das 1939 in Montevideo (Uruguay) vom Anwalt Segundo Santos und dem Architekten Alberto Serrato erfunden wurde. Seit seiner Erfindung hat es sich schnell in ganz Lateinamerika und dem Rest der Welt verbreitet und ist zu einem der beliebtesten Spiele seiner Zeit geworden.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Spiels ist es, 5000 Punkte (schnelles Spiel) oder 7000 Punkte (Standardspiel)  zu erreichen, indem man Canastas bildet, d. h. Meldungen von sieben gleichrangigen Karten.

Anzahl der Spieler

Das Spiel kann von zwei bis vier Spielern gespielt werden, wobei die ursprüngliche Version für vier Spieler gedacht war. Es gibt auch Spielvarianten für 4 und 6 Spieler, die in Teams gespielt werden.

Kartenblatt

Es wird mit einem französischen (oder englischen) Blatt gespielt, bestehend aus zwei Decks mit 52 Karten plus den vier Jokern. Insgesamt werden also 108 Karten verwendet. In der spanischen Variante spielt man mit vier Decks und zwei Jokern pro Deck, was insgesamt 216 Karten ergibt.

Wert der Karten

Die Kartenwerte sind wie folgt:

  • Ass: 20 Punkte
  • 8, 9, 10, J, Q, K: 10 Punkte
  • 4, 5, 6, 7: 5 Punkte
  • Rote Dreier (Herz oder Karo): Es ist eine spezielle Karte, die während des Spiels als "Blume" verwendet werden kann. Wenn ein Spieler sie bekommt, muss er sie zeigen und durch eine Karte aus dem Stapel ersetzen. Wenn der Spieler in dieser Verteilung mindestens ein Canasta gemacht hat, ist die Rote Drei 100 Punkte wert; andernfalls werden 100 Punkte abgezogen. Wenn man 4 Rote Dreier sammelt, beträgt der Bonus 800 Punkte.
  • Schwarze Dreier (Pik oder Kreuz): dient als "Stopper", d. h. wenn ein Spieler eine Schwarze Drei auf dem Ablagestapel platziert, kann der nächste Spieler den Stapel nicht nehmen. Jede Schwarze Drei, die auf der Hand eines Spielers bleibt, zieht 100 Punkte ab.
  • 2: 20 Punkte (Platzhalter)
  • Joker: 50 Punkte (Platzhalter)

Spielmodi

In der spanischen Variante gibt es 3 Spielmodi:

  1. Solo: Jeder Spieler spielt alleine und verwendet nur seine eigenen Karten.
  2. Paare: Vier Spieler bilden zwei Teams (z. B. A und B) und setzen sich abwechselnd an den Tisch (A, B, A, B).
  3. Trio: Mit 6 Spielern, die zwei Teams bilden. Wie im Paarmodus setzen sich die Spieler abwechselnd an den Tisch (A, B, A, B, A, B). Bei 6 oder mehr Spielern werden 4 Decks anstelle von 2 mit jeweils zwei Jokern verwendet, sodass insgesamt 216 Karten im Spiel sind.

Beginn des Spiels

Die Karten werden gemischt und ein Spieler wird ausgewählt, um mit dem Spiel loszulegen. Dieser Spieler ist dafür verantwortlich, jedem Teilnehmer 15 Karten auszuteilen und gibt die erste Karte an den Spieler zu seiner Rechten, der das Spiel beginnt.

Der Spieler, der austeilt, ist auch dafür verantwortlich, abzuheben. Wenn der Spieler es beim Abheben genau macht (15 Karten pro Spieler), erhält er einen Bonus von 100 Punkten, obwohl diese nur positiv sind, wenn er ein Canasta macht; ansonsten sind die Punkte negativ.

Vor dem Start fragt der Geber die Spieler, ob sie eine Rote Drei haben, beginnend mit der Person, die die erste Karte erhalten hat. Wenn dies der Fall ist, werden die Spieler sie zeigen und neben sich auf den Tisch legen und so viele Karten vom Stapel ziehen, wie viele Rote Drei sie haben.

Sobald die 15 Karten an jeden Spieler ausgeteilt wurden, legt der Dealer sechs gestapelte Karten verdeckt auf den Tisch und legt eine Karte offen darauf. Wenn diese Karte ein Ass, eine 2, eine 7 oder ein Joker ist, wird eine weitere Karte verdeckt und wieder eine aufgedeckt abgelegt. Wenn wieder ein "Preis" herauskommt (Ass, 2, 7 oder Joker), wird der Vorgang wiederholt. Diese 7 oder mehr Karten bilden den "Anfangsstapel".

Spielverlauf

Wenn ein Spieler genau trifft, bekommt er 700 Punkte, aber nur, wenn er es schafft, ein Canasta zu machen. Der Spieler, der das Spiel beginnt, hat die Möglichkeit, den Pot (den Ablegestapel) in seiner ersten Runde zu nehmen, während die anderen Spieler dies erst ab der zweiten Runde tun können.

Um den Pot zu nehmen, ist es notwendig, die oberste Karte mit den Karten auf der Hand zu kombinieren. Diese Kombination muss in dem Zug aufgedeckt werden, in dem der Pot genommen wird.

Wenn ein Spieler im Laufe des Spiels zum ersten Mal den Pot nimmt, muss er mindestens zwei Karten haben, die der obersten Karte des Pots entsprechen. Das heißt, man kann den Pot nicht im ersten Zug mit einer natürlichen Karte und einem Joker nehmen. Diese Regel gilt nicht nach der ersten Übernahme des Pots, außer wenn der Pot über "Preise" verfügt.

Um den Pot zu nehmen, ist es notwendig, dass mindestens eines der Mitglieder des Paares "rausgegangen" ist. Sowohl die Aktion, den Pot zu nehmen, als auch die Aktion, rauszugehen, können jedoch gleichzeitig mit denselben Karten ausgeführt werden. In diesem Fall wird die oberste Karte des Pots in die Zählung der aufgedeckten Karten einbezogen, die für das Rausgehen erforderlich sind.

Sobald der Pot zum ersten Mal genommen wurde, kann er in den folgenden Runden erneut genommen werden, wenn die oberste Karte einem Canasta oder einer anderen Kartenkombination des Spielers oder seines Partners entspricht.

Wenn Karten gezeigt werden, um sich den Pot zu holen oder Punkte zu erzielen und dem Partner zu erlauben, den Pot zu nehmen, ist es notwendig, mehr Karten als Joker zu zeigen.

Hinweis: Die Schwarze Drei funktioniert als "Stopper". Wenn ein Spieler sie in den Pot legt, kann ihn der nächste Spieler nicht nehmen und muss stattdessen eine Karte vom Stapel ziehen. Ein Joker kann auch als Stopper verwendet werden. Wenn ein Joker in den Pot geworfen wird, wird es kreuzweise platziert, wodurch der Pot "gekreuzt", "bestraft" oder "verletzlich" ist. Von diesem Moment an wird es notwendig sein, 3 Karten der gleichen Zahl zu haben, um den Pot zu nehmen.

Öffnen

Zu Beginn des Spiels haben die Spieler alle Karten auf der Hand. Wenn sie jedoch den Pot nehmen, ist es obligatorisch, "zu öffnen", d. h. Karten in Erstmeldungen auf den Tisch zu legen. Zum Öffnen ist es notwendig, eine Meldung zu machen, die einen bestimmten Mindestwert erreicht, der von der Anfangspunktzahl jedes Spielers oder Teams abhängt. Die Mindestwerte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

  • Weniger als 0 Punkte: 15 Punkte
  • Von 0 bis 1495 Punkten: 50 Punkte
  • Von 1500 bis 2995 Punkte: 90 Punkte
  • Von 3000 bis 4995 Punkte: 120 Punkte

Beim Öffnen muss der Spieler seine Karten in Meldungen von 3 oder mehr gleichrangigen Karten auf den Tisch legen, mit dem Ziel, die für ein Canasta benötigten 7 Karten zu vervollständigen. Wenn Joker verwendet werden, müssen mindestens 3 Karten gemeldet werden, und es ist erlaubt, zwei natürliche Karten mit einem Joker zu kombinieren. In den Canastas müssen mehr natürliche Karten als Joker sein. Jedes Canasta kann bis zu 3 Joker enthalten, außer bei Zweier-Canasta, bei dem man alle gewünschten Joker hinzufügen kann.

Eine andere Möglichkeit, Punkte zu erhalten, ist ein "verstecktes Canasta". Offene Karten zählen erst dann als positive Punkte, wenn ein Canasta gebildet wird. Wenn ein Spieler öffnet, aber vor dem Schließen seiner Hand kein Canasta gebildet hat, zählen alle als negative Punkte.

Im Paar- oder Trio-Modus können die restlichen Teammitglieder, wenn ein Spieler öffnet, die Canastas des ersten Spielers während ihres Zuges mit ihren eigenen Karten ergänzen.

Hinweis: Es ist für den Spieler obligatorisch zu öffnen, wenn der Pot genommen wird, aber es ist nicht notwendig, den Pot zu nehmen, um zu öffnen. Außerdem kann jeder Spieler in seinem Zug öffnen, ohne den Pot genommen zu haben, aber das macht nur im Modus von Paaren oder Trios Sinn.

Arten von Canastas

  • Sauberes: 7 gleichrangige Karten ohne Joker. Es ist 500 Punkte wert.
  • Schmutziges: 7 Karten mit 4, 5 oder 6 gleichrangigen Karten plus 1, 2 oder 3 Joker. Es ist 300 Punkte wert.
  • Verstecktes: Bis zu 7 Karten (sauber oder schmutzig) in einem Zug gemeldet, ohne zuvor eine Karte gezeigt zu haben. Sobald es auf den Tisch gelegt wird, wird es mit einer gekreuzten Karte markiert, die quer gelegt wird, um es von normalen Canastas zu unterscheiden. Es ist 1000 Punkte wert.
  • Schmutziges mit Jokern: 7 Platzhalter, die Joker mit Zweiern kombinieren. Es ist 2000 Punkte wert.
  • Sauberes mit Jokern: 7 gleiche Platzhalter: also 7 Zweier oder 7 Joker. Es ist 3000 Punkte wert.
  • Canasta nach Geschmack: Canasta aus den Schwarzen Dreiern gebildet. Es gewinnt die Partie.
  • Erdbeben: Ein Spiel beenden, ohne Karten auf den Tisch gelegt zu haben, d. h. ohne "geöffnet" zu haben. Damit dies möglich ist, muss der Spieler in seinem Zug zuerst eine Karte vom Stapel ziehen und erst danach kann er das Spiel beenden.

Spezielle Boni

Boni werden für das Erreichen bestimmter Ziele vergeben, wie zum Beispiel:

  • 5 Canastas: 500 Extrapunkte.
  • 7 Canastas: 2000 Extrapunkte.
  • Die Rote Drei: jeweils 100 Punkte. Werden vier davon gesammelt, beträgt der Bonus 800 Punkte.

Ende des Spiels

Um jede "Hand" zu schließen, ist es notwendig, mindestens ein sauberes und ein schmutziges Canasta zu haben, wobei alle Karten in Meldungen von 3 bis 7 auf dem Tisch liegen. Außerdem muss eine Karte übrig bleiben, die verdeckt zum Pot geworfen wird. Es ist auch möglich, die Hand mit allen Karten in der Hand zu schließen, ohne eine Karte übrig zu lassen. Das Spiel kann nach einem sauberen Canasta in der nächsten Verteilung geschlossen werden.

Am Ende jeder Hand werden die durch die Canastas erzielten Punkte und die Boni addiert. Dann nimmt jeder Spieler seine Karten (mit Ausnahme der Roten Dreier, die nur einmal gezählt werden können) und addiert die entsprechenden Punkte. Zum Beispiel ist ein sauberes Canasta mit Damen 500 Punkte wert, aber am Ende der Hand werden die Damen auch einzeln gezählt (jede Dame ist 10 Punkte wert), wodurch 70 weitere Punkte hinzugefügt werden.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die gebundenen Karten auf dem Tisch für Punkte zählen, während die Karten, die ein Spieler auf der Hand hält, wenn ein anderer Spieler das Spiel schließt, negativ gezählt werden. Zum Beispiel, wenn ein Spieler 5 Damen auf seiner Hand hat, wenn ein anderer schließt, verliert er 50 Punkte. Zusätzlich erhält der Spieler, der die Verteilung schließt, einen Bonus von 200 Punkten.

Falls mehrere Spieler 5000 Punkte überschreiten, gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl. Im Paar- oder Trio-Modus werden die Punkte des gesamten Teams addiert, nicht einzeln.

Bist du bereit für die Herausforderung? Komm und zeige deine Strategie in jedem Zug! Mach mit und lass den Spaß beginnen.

Game rules
Hinweise
Freunde
Meine SpieleAvatarShop