chain
chain

Spielregeln: Tute

Wie spielt man Tute

Tute ist eins der beliebtesten Kartenspiele und wird mit dem spanischen Kartenblatt gespielt. Sein Ursprung liegt in Italien und die Bezeichnung des Spiels kommt vom italienischen Wort „tutti“ (dt. alles).

Ziel des Spiels

Ein komplettes Spiel besteht aus einer Rundenanzahl, die im Voraus festgelegt wird. Der erste Spieler, der die vorgegebene Anzahl an Runden gewinnt, geht als Sieger hervor. Ohne vorherige Abmachungen besteht das Spiel lediglich aus einer Runde.

Anzahl der Spieler

Das Spiel eignet sich für zwei bis vier Personen, je nach der gewählten Spielvariante.

Kartenblatt

Man spielt mit dem spanischen Blatt von 40 Karten.

Kartenwerte

Die Kartenwerte lauten wie folgt:

  • Ass: 11 Punkte
  • Dreier: 10 Punkte
  • König: 4 Punkte
  • Reiter: 3 Punkte
  • Bube: 2 Punkte
  • Siebener, Sechser, Fünfer, Vierer, Zweier: 0 Punkte

Die restlichen Karten, die sogenannten „weißen Karten“, haben keinen Punktewert.

Kartenverteilung

Zu Beginn des Spiels wird der „Vorhand-Spieler“ festgelegt, also derjenige, der beginnt. Im Falle einer nächsten Runde beginnt der Spieler, der zur Rechten des jetzigen Spielers sitzt.

Die auszuteilende Kartenanzahl hängt von der Anzahl an Spielern ab:

  • 2 Spieler: 8 Karten pro Spieler (16 Karten plus 24 auf dem Stapel oder Deck).
  • 3 Spieler: 12 Karten pro Spieler (Es kommt ein Kartendeck von 36 Karten zum Einsatz, abzüglich aller Zweier).
  • 4 Spieler: 10 Karten pro Spieler (Es kommt ein vollständiges Kartendeck von 40 Karten zum Einsatz).

Die letzte ausgeteilte Karte bestimmt über den Sieg. Wenn nicht alle Karten ausgeteilt wurden (im Spielmodus für 2 Spieler) wird der Rest verdeckt zu einem Stapel gelegt, von dem geklaut werden kann.

Spielverlauf

Es beginnt der „Vorhand-Spieler“, der beliebig eine seiner Karten ablegt. Die anderen müssen der Reihe nach eine Karte ablegen, die zur ersten Karte passt. Die Gruppe von Karten, die während einer Runde gespielt wird, nennt man Stich.

Der nächste Spieler muss folgende Regeln befolgen:

  1. Eine Karte derselben Farbe der Anfangskarteund wenn möglich mit dem höchsten Wert der Karten auf dem Tisch ablegen.
  2. Eine Karte derselben Farbe der Anfangskarteund wenn möglich mit niedrigerem Wert ablegen.
  3. Eine Karte derselben Farbe der Trumpffarbeund mit höherem Wert als alle anderen abgelegten Karten der anderen Spieler ablegen.
  4. Jede andere Karte ausspielen, egal ob Trumpfkarte oder nicht.

Hinweis: Wenn ein anderer Spieler bereits eine Trumpfkarte ausgespielt hat, kann der nächste jegliche Karte der Anfangsfarbe ablegen.

Es gewinnt der Spieler den Stich, der die Trumpfkarte mit dem höchstem Wert oder wenn es keine Trumpfkarten gibt, die Karte der Anfangsfarbe mit dem höchstem Wert ausgespielt hat. Dieser Spieler sammelt den Stich ein und behält diesen bis zum Ende der Runde.

Der Spieler, der den Stich gewinnt, beginnt die nächste Runde und hat die Möglichkeit etwas anzukündigen. Wenn in Paaren gespielt wird, muss der Partner ebenfalls ankündigen, sonst verliert er die Gelegenheit.

Ankündigungen

Eine Ankündigung wird dann getätigt, wenn ein Spieler behauptet, er besitze einen Reiter und einen König derselben Farbe, auch „acuse“ genannt. Die Punkte werden wie folgt verteilt:

  • 40 Punkte, wenn die Karten- und Trumpffarbe dieselbe ist. („die 40”)
  • 20 Punkte, wenn Karten- und Trumpffarbe nicht übereinstimmen. (20 in Gold 20, Schwerter, Keulen und Kelche)

Außerdemkann der Spieler “Tute” ankündigen, wenn er vier Könige und vier Reiter hat und so automatisch das Spiel gewinnen.

  • Die Ankündigung muss direkt nach dem Gewinn des ersten Stichs erfolgen und ihr wird nicht stattgegeben, wenn dem nicht so ist. Wenn der Spieler mehr als eine Ankündigung tätigt, muss er diese auf die nächsten Stiche verteilen.
    • Wenn in Paaren gespielt wird, muss die Ankündigung erfolgen, wenn der Partner den ersten Stich gewinnt, andernfalls wird der Ankündigung nicht stattgegeben. Das selbe gilt für die darauffolgenden Ankündigungen.
  • Es ist Pflicht zuerst die Ankündigung der 40 zu tätigen.
  • Es kann nur eine Ankündigung pro gewonnenem Stich getätigt werden.
  • Es kann kein Tute ausgerufen werden, wenn davor bereits eine Ankündigung erfolgt ist.

Tute für zwei Spieler

Im Spielmodus für 2 Personen müssen beide Spieler bei jedem Ende eines Stichs eine Karte aus dem Stapel klauen. Während noch genug Karten auf dem Stapel liegen, gelten folgende Spielvarianten:

  • Der Gegner kann jede Karte ausspielen.
  • Wenn die Trumpfkarte ein Ass, ein Dreier, ein König, ein Reiter oder ein Bube ist, kann der Spieler der die 7 derselben Farbe besitzt, sie austauschen. Es kann auch die 7, 6, 5 oder 4 für eine 2 derselben Farbe getauscht werden. Das geht aber nur so lange bis ein Stich gewonnen wird.

Ankündigungen im Spielmodus für 2 Personen

Die Ankündigungen können nur erfolgen, wenn Karten auf dem Stapel liegen und immer dann, wenn weder Reiter noch König die letzte geklaute Karte waren.

Tute für vier Spieler (Paare)

Im Spielmodus für vier Personen bilden sich zwei Paare (ein Spieler vor dem anderen), die mehr Punkte als das andere Paar anhäufen müssen. Jedem Spieler werden 10 Karten ausgeteilt und die letzte Karte enthüllt die Trumpffarbe.

Ankündigungen im Spielmodus für 4 Personen in Zweierpaaren

Die Ankündigungen erfolgen ähnlich wie in der Version für zwei Spieler, mit der Regel, dass ein Paar ankündigen kann, wenn einer der zwei Spieler einen Stich macht.

Spielende und Punktwertung

Das Spiel endet, wenn alle Spieler keine Karten mehr haben. Der Spieler der den letzten Stich einer Runde gewinnt erhält 10 Extrapunkte, auch „die letzten zehn“ genannt.

Der Spieler oder das Paar, das die meisten Punkte in einer Runde anhäuft, zuzüglich der gewonnenen Kartenwerte, ist der Gewinner dieser Runde.In jeder Runde können bis zu 120 Punkt erspielt werden (30 pro Farbe) zuzüglich zu den 10 Punkten des letzten Stiches, was eine Gesamtsumme von 130 Punkten ergibt. Wenn mehr als 120 Punkte erspielt werden, muss der Spieler oder das Paar, das diese erzielt hat, sich zwei Spiele notieren.

Die restlichen Punkte hängen von den Ankündigungen ab und können maximal 100 betragen. Es gibt 3 Ankündigungen, die jeweils 20 Punkte verleihen und eine Zusatz-Ankündigung, die 40 Punkte gewährt.

Der erste Spieler oder das erste Paar, dasesschafft alle Runden zu gewinnen, ist der Gewinner der Partie.

Lerne die Regeln, passe deine Taktiken an und gehe jede Runde mit Entschlossenheit an. Gewinne die wichtigsten Stiche und werde zum unschlagbaren Champion von Tute!

Tute Spielregeln
Hinweise
Freunde
Meine SpieleAvatarShop