chain
chain

Spielregeln: Klassisches Parcheesi

Wie spielt man Klassisches Parcheesi

Parcheesi (in deutschsprachigen Ländern bekannt in den Versionen „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Eile mit Weile“) ist ein Brettspiel, das seine Ursprünge im Indien des 16. Jahrhunderts hat. Das aktuelle Design des Bretts ist nur eine Nachbildung des Originals, das in Wirklichkeit dem Garten des Herrschers Akbar dem Großen entsprach.

Spielbrett und Figuren

Jeder Spieler hat 4 Figuren einer bestimmten Farbe (gelb, rot, grün oder blau) zur Verfügung. Das Brett besteht aus verschiedenen wichtigen Bereichen. In jeder der vier Ecken befindet sich ein Feld, das Haus genannt wird, wo die die Spieler darauf warten müssen ihre Spielfiguren zu Beginn des Spiels auf das Brett zu bringen. In der Mitte des Bretts befindet sich das Ziel, ein wichtiges Feld, das die Spieler erreichen müssen, um das Spiel zu gewinnen und zu dem es jeweils einen Zugang für jede Farbe gibt.

Der Weg zum Ziel ist in Normale Felder aufgeteilt, die weiß sind und über die man mit seinen Spielfiguren läuft. Außerdem gibt es Sichere Felder, die sich sowohl an den Startfeldern, als auch über das ganze Spielbrett verteilt befinden.

Ziel des Spiels

Das Ziel des Spiels besteht darin alle 4 Figuren vom Haus bis zum Zielfeld zu bringen, bevor es die anderen Spieler tun. Im Laufe des Spiels müssen die Spieler ihre Figuren über das Spielbrett bewegen, Blockaden ausweichen, die Figuren ihrer Gegner essen und die Chancen der Würfelzahlen ausnutzen.

Anzahl der Spieler

Es handelt sich um ein Spiel für vier Spieler.

Bewegen und Einfangen der Spielfiguren

Nachdem die Einsatzhöhe gewählt wurde und man sich den anderen Spielern angeschlossen hat, beginnt das Spiel. Zu Beginn des Spiels befinden sich alle Spielfiguren im Haus ihrer Farbe. Jeder Spieler würfelt einmal pro Zug und wenn er eine 6 erhält, kann er seinen Zug wiederholen. Wenn das Würfelergebnis keinen Zug zulässt, macht der Spieler nichts. Die Spielfiguren bewegen sich gegen den Uhrzeigersinn und diejenigen, die sich im Haus oder im Ziel befinden, können nicht bewegt werden. Bewegt sich ein Spielstein über das Ziel hinaus, muss er zurückziehen oder „hüpfen“, um das Ziel nicht zu übertreffen. Nur das Haus- und das Zielfeld können bis zu 3 oder 4 Spielfiguren enthalten.

Wenn ein Spieler eine 1, 2, 3 oder 4 würfelt, darf er eine seiner Figuren um die angegebene Anzahl von Feldern vorwärts bewegen. Würfelt ein Spieler eine 5, darf er eine seiner Figuren von seinem Haus auf das Startfeld ziehen oder eine bereits im Spiel befindliche Figur um 5 Felder verschieben. Zeigt der Würfel eine 6, darf der Spieler eine seiner Figuren sechs Felder weit ziehen, allerdings nur, wenn er Figuren in seinem Haus hat. Befinden sich keine Figuren im Haus, beträgt der Fortschritt 7 Felder. Erhält ein Spieler dreimal hintereinander eine 6, muss die letzte Figur, die er gezogen hat, zurück ins Haus.

Keine Figur darf eine Blockade passieren oder “essen”. Wenn eine Figur beim Würfeln auf ein Feld stößt, auf dem zwei Figuren eines anderen Spielers eine Blockade bilden, darf sie in diesem Zug nicht vorrücken. Wenn ein Spieler eine Figur auf einer Blockade hat und eine 6 würfelt, muss er die Blockade öffnen, es sei denn, die Figur der Blockade kann nicht weiterziehen. Wenn eine Figur auf einem weißen, nummerierten Feld landet, das von einer Figur einer anderen Farbe besetzt ist, wird die Figur gegessen und nach Hause gebracht. Der Spieler der die Figur gegessen hat, zählt 20 Punkte und würfelt erneut.

Es ist nicht möglich, Spielfiguren auf den Startfeldern und den Sicheren Feldern zu essen. Es dürfen nicht mehr als zwei Figuren am Start sein; nimmt ein Spieler eine Figur aus seinem Haus und findet zwei Figuren einer anderen Farbe auf dem Feld, muss er die zuletzt angekommene essen, 20 Punkte zählen und erneut würfeln. Gelingt es einem Spieler, eine Figur ins Ziel zu bringen, darf er mit einer weiteren Figur 10 Felder vorrücken und erneut würfeln. Gewonnen hat der Spieler, der es als erster schafft, seine 4 Spielfiguren zum Ziel zu bringen.

Fordere deine Freunde heraus, begib dich aufs Spielbrett und zeige allen, wer der wahre Parcheesi-Champion ist! Der Spielspaß beginnt jetzt!

Mensch ärgere dich nicht Spielregeln
Hinweise
Freunde
Meine SpieleAvatarShop